Neben ihrer Arbeit in den Schulen der Evangelischen Akademie und der Evangelisch-Theologischen Fakultät wendet sich die Kirche auch an andere Personengruppen, sei es durch Kurse und Seminare oder durch die Organisation von Einkehrtagen mit spirituellem Schwerpunkt das ganze Jahr über.
Wir organisieren ein Programm für die Erziehung von Kindern in den sogenannten Sonntagsschulen (meist in den Gemeinderäumen während des Gottesdienstes), bilden Lehrer dieser Schulen aus und organisieren Freizeiten für Kinder.
Weitere Informationen und Materialien sind auf der Webseite für Katechese (tschechisch) zu finden.
Wir organisieren eine Reihe von Veranstaltungen für Jugendliche. Dazu gehören Sommer- und Winterkurse, Hilfsdienste in den kirchlichen Unterkünften, Sommerjugendlager, Big-Beat-Kurse usw. Die größte Veranstaltung ist das herbstliche Treffen der (nicht nur) evangelischen Jugend, das jedes Jahr an einem anderen Ort stattfindet.
Wir organisieren Ferienangebote für Eltern oder Großeltern mit Kindern, aber auch für Familien mit Kindern mit Behinderungen.
Die Kirche kümmert sich auch um die Weiterbildung von Pfarrer/innen und Laien, die einen Teil ihrer Zeit der ehrenamtlichen Arbeit in ihren Gemeinden widmen. Es gibt regelmäßige Seminare für Sonntagsschullehrer/innen, Chorleiterkurse für Anfänger und fortgeschrittene Organistinnen und Organisten. Pfarrer/innen können eine interne Supervision in Anspruch nehmen.
Nicht nur auf gesamtkirchlicher Ebene, sondern vor allem im Gemeindeleben haben Bildung und Erziehung ihren festen Platz. Wohl jede evangelische Gemeinde organisiert von Zeit zu Zeit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Treffen für die mittlere Generation oder für ältere Menschen, Familiensonntage, Vorträge, Diskussionen, Film- und Dokumentarfilmvorführungen, Benefizkonzerte, Theateraufführungen und viele andere Veranstaltungen.
Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?