Diakonie in Nové Město na Moravě eröffnet modernes Haus

16. Dezember 2024

Am Samstag, den 17. August 2024 wurde in Nové Město na Moravě (Mähren) ein neues Seniorenheim eröffnet. 

Diakonie in Nové Město na Moravě eröffnet modernes Haus
16. Dezember 2024 - Diakonie in Nové Město na Moravě eröffnet modernes Haus

Investor und Betreiber ist die Diakonie der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) mit ihrem Zentrum in Myslibořice.  Die Stadt Nové Město erhält so ein würdiges Zentrum für Menschen, die an Demenz, insbesondere an Alzheimer, erkrankt sind. Die ersten Bewohner werden im Laufe des Septembers einziehen 

Insgesamt finden 30 Senioren aus Nové Město na Moravě und der näheren Umgebung hier ein neues zu Hause. Sie werden von 22 Mitarbeitern direkt betreut, die von der Unterstützung und dem Know-how ihres Mutterzentrums in Myslibořice profitieren, das seit bereits über 30 Jahren Demenzerkrankte betreut.

Die Aufgabe dieses spezialisierten Seniorenzentrums besteht darin, Menschen, die aufgrund einer Demenzerkrankung regelmäßige Unterstützung benötigen und deshalb nicht mehr in ihrer eigenen Wohnung wohnen können, die notwendige Betreuung zu bieten.  Der Schwerpunkt der Pflege liegt dabei auf der Achtung der individuellen Bedürfnisse und der Menschenrechte, um ein menschenwürdiges Leben und Teilhabe an der Gemeinschaft zu gewährleisten.

„Das Projekt läuft seit 2015. Dieser Zeitraum hat es uns ermöglicht, genau zu analysieren, wem das Zentrum Pomněnka (Vergissmeinnicht) zu Gute kommen soll. Außerdem hatten wir Zeit, alles gründlich mit dem Architekten zu besprechen. So ist es uns gelungen optimale Bedingungen für die Entstehung eines neuen Residenzzentrums für Menschen mit Demenz, insbesondere mit Alzheimer, zu schaffen. Das fehlte bislang in Nové Město na Moravě. Außerdem ist es uns gelungen ein besonders modernes Haus zu errichten, das den aktuellen Trends entspricht. Das Haus Pomněnka bietet ausreichend Komfort für die Bewohner, Raum für Personal und ist außerdem umweltfreundlich", so Petr Hladík, Leiter des Seniorenzentrums und ebenfalls Bauverantwortlicher.

Über das Haus Pomněnka

Architektonisch ist das Gebäude in Form einer Ellipse gestaltet. Diese Form dient Erfahrungen aus anderen Einrichtungen zufolge der besseren Orientierung und einem erhöhten Sicherheitsgefühl für Bewohner mit Demenz oder Alzheimer. Das Haus Pomněnka verfügt über einen sicheren Innenhof mit Parkanlage, zu der es direkten Zugang aus den umliegenden Zimmern gibt. Es gibt Ein- und Zweibettzimmer mit eigenem Bad.

DSC_0305

DSC_0323

DSC_0325

 

Moderne verstellbare Betten und viele Gemeinschaftsräume, in denen die Bewohner an verschiedensten Aktivitäten teilnehmen oder ihre Angehörigen treffen können, tragen ebenfalls zum Komfort bei. Natürlich fehlt in der diakonischen Einrichtung auch die Kapelle zur geistlichen Erbauung der Bewohner und Mitarbeiter nicht. 

Das Haus Pomněnka ist mit modernster Technologie ausgestattet. SI wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch den Bewohnern ein angenehmes Wohnen und dem Personal ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Die Wärme zum Heizen und für das Wasser wird aus den Tiefen der Erde gepumpt und aus der Luft wiedergewonnen. Das Gründach filtert und speichert Wasser.

Feierliche Eröffnung 

DSC_0444

Die feierliche Eröffnung des Zentrums fand in Anwesenheit der Partner statt, die einen wesentlichen Beitrag zum Bau und zum Erwerb der Ausstattung des Hauses leisteten.  Als Partner unterstützen das Projekt das Tschechische Ministerium für Arbeit und Soziales, die Stadt Nové Město na Moravě, der Kreis Vysočina, das Tschechische Ministerium für Umwelt - Staatsfonds für Umwelt, die Spendergemeinschaft der Diakonie der EKBB, die Gemeinde Mikroregion Novoměstsko und weitere.

Newsletter

Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?