Liebe Leserinnen und Leser, was haben wir diesmal im Angebot?
Ein Engel des Herrn erschien ihm im Traum und sprach: "Josef, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn was sie empfangen hat, das ist von dem Heiligen Geist." (Mt 1,20)
Am ersten Schultag, dem 2. September 2024, nahm das Evangelische Gymnasium in Brünn seine Tätigkeit auf. Es ist damit das erste Gymnasium überhaupt, das unter der Schirmherrschaft der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder betrieben wird.
Über 4500 Christen aus Mittel- und Osteuropa kamen Anfang Juni an die deutsch-polnische Grenze. Die Städte Frankfurt an der Oder und Słubice, die sich an den Ufern der Oder gegenüberliegen, waren vom 7. bis zum 9. Juni 2024 Gastgeber der internationalen Christlichen Begegnungstage.
Die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder begrüßte im Rahmen eines Treffens des Lutherischen Weltbunds vom 08. bis 11. Oktober zahlreiche Vertreter europäischer Kirchen in Prag.
Wie viel kostet eine Kirche? Hat die Kirche Geld? Woher kommt es? Und hat Gott schon mit uns abgerechnet? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 34. Treffen der (nicht nur) evangelischen Jugend, das vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Svitavy stattfand. Dieses Mal hatten die Organisatoren das Thema „Gott sei Dank“ gewählt.
Daniel Bartoň ist Absolvent der Fakultät für Rechtswissenschaften der Karls-Universität Prag.
Am Samstag, den 17. August 2024 wurde in Nové Město na Moravě (Mähren) ein neues Seniorenheim eröffnet.
Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?