Protestanten in Roztoky – damals und heute

7. Dezember 2022

#EKBB Die Anfänge der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB) in Roztoky (Rostok) gehen auf das Jahr 1941 zurück, als hier eine Predigtstation gegründet wurde, die zur Nachbargemeinde in Libčice nad Vltavou (Libschitz an der Moldau) gehörte.

Protestanten in Roztoky – damals und heute
7. Dezember 2022 - Protestanten in Roztoky – damals und heute

Die Predigtstation Roztoky wurde bis 1984 mit unterschiedlicher Intensität betreut. Nach einer dreißig Jahre langen Pause gab es 2014 eine Wiederbelebung. Die Protestanten von Roztoky versammelten sich wieder einmal im Monat zu Gottesdiensten im Vereinshaus von Roztoky.

Mit zunehmendem Interesse an der Tätigkeit der evangelischen Gemeinschaft begannen deren Mitglieder jedoch, über die Gründung einer eigenständigen Kirchgemeinde mit einem eigenen Pfarrer nachzudenken. Eine Zeit lang gehörte die Gemeinschaft zur Prager Kirchgemeinde der EKBB in Kobylisy, wo ich, die Autorin dieses Artikels und damalige Vikarin in der Gemeinde Kobylisy, sie kennenlernte. Nach dem Ende meines Vikariats im September 2021 wurde ich in der Gemeinde der EKBB in Prag 8 – Kobylisy zur Pfarrerin für die Predigtstation Roztoky gewählt. Und dann wurde durch Beschluss der 4. Sitzung der 35. Synode der EKBB am 20. Mai 2022 in Roztoky eine eigene Kirchgemeinde gegründet, und im September dieses Jahres wurde ich als ihre Pfarrerin bestätigt.

7d

7e

7h

7k

Typisch für die Gemeinde Roztoky ist eine intensive Verbundenheit mit der örtlichen Gemeinschaft. Die Mitglieder sind meist aktive Bürger auf vielen Ebenen – sie beteiligen sich am kulturellen und politischen Leben des Ortes. Ein Beispiel für diese Kooperation ist die Zusammenarbeit mit der Initiative „Roztoky hilft der Ukraine“, der Hauptplattform für die Hilfe für mehr als dreihundert ukrainischen Flüchtlinge, die in Roztoky Zuflucht gefunden haben. Neben karitativer Hilfe organisieren die Einwohner von Roztoky auch gemütliche Zusammenkünfte für die Öffentlichkeit. Ebenfalls ausgezeichnet funktioniert die Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinde der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche. Gemeinsam mit deren Pfarrerin Kristýna E. Ptáčková organisierten wir ökumenische Gottesdienste, ökumenische Friedensgebete und einen Karfreitagskreuzweg.

7g

7a

7b

Mit diesem Wirken über ihre eigene Gemeinschaft hinaus kehren die Protestanten in gewisser Weise zu ihren Wurzeln zurück. Vor Kurzem gelangte die Chronik der evangelischen Jugend in Roztoky aus den Jahren 1943 bis 1945 in unsere Hände. Wir lesen darin, dass sich die evangelische Jugend damals wie heute für aktuelle gesellschaftliche Ereignisse interessierte und sich rege mit der Hussitenjugend (damals CČM) verband. Gemeinsam veranstalteten und besuchten die Jugendlichen Konzerte, unternahmen Ausflüge und diskutierten aktuelle Probleme. In der Chronik ist auch ein Unglück verzeichnet, nämlich der Tod eines Mitglieds dieser Gruppe ganz am Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Chronik steht in der Gemeinde Roztoky zur Verfügung und wird demnächst im Heimatmuseum einsehbar sein.

Ich hoffe, dass auch das heutige Geschehen in Roztoky für künftige Generationen inspirierend sein wird und dass vielleicht auch unsere Chronik eines Tages über das reiche Leben der Protestanten in Roztoky Auskunft geben wird.

Anna Pokorná

Newsletter

Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?