Evangelische Schule in Sudice eröffnet. Erste Schüler im September willkommen geheißen

7. Dezember 2022

#EKBB Der erste Teil einer Erfolgsgeschichte nimmt sein Ende. Das Gebäude der neuen evangelischen Schule ist nun eingeweiht worden und nach 160 Jahren kehrt in die kleine Schule am Dorfplatz des nördlich von Brünn gelegenen Sudice Unterricht, Kinderspiel und -gelächter zurück. Die Dorfschule mit altersgemischten Klassen wird ein vollwertiges Mitglied in der Schulfamilie der Evangelischen Akademie.

Evangelische Schule in Sudice eröffnet. Erste Schüler im September willkommen geheißen
7. Dezember 2022 - Evangelische Schule in Sudice eröffnet. Erste Schüler im September willkommen geheißen

Die Idee, die Schule wieder aufleben zu lassen, entstand im Kreise der Mitglieder und Freunde der evangelischen Pfarrgemeinde in Boskovice. Zu Beginn wurde eine Strategie erdacht, viel verhandelt, es entstanden kontere Vorstellungen. Im Juni 2021 stimmte der Synodalrat dem Entwurf aus Boskovice zu, sodass Sudice einen Antrag auf Eintragung in das Register des Ministeriums für Schule, Jugend und Sport (MŠMT) stellen konnte und so zu einer offiziell anerkannten Bildungseinrichtung wurde.

3i

3k

3l

3j

Zur selben Zeit begannen auch die Bauarbeiten. Die Menschen aus der Gemeinde, aus Sudice und auch Freunde aus der Umgebung verbrachten hunderte Stunden mit Abriss- und Aufräumarbeiten.

Gleichzeitig wurden die Projektvorbereitungen finalisiert. Das Mitte des 19. Jahrhunderts als Schule erbaute Haus wurde in den letzten Jahren als Predigtstation genutzt, das Gebäude diente sowohl für sonntägliche Gottesdienste als auch für Sozialwohnungen. Die nötigen Veränderungen und Anpassungen im Sinne eines modernen Kindergartens und einer Schule waren riesig.

Im März diesen Jahres genehmigte das Ministerium den Antrag und Sudice wurde als offizielle kirchliche Schule mit Kindergarten ins Register eingetragen. Seitdem ist ein großes Stück Arbeit  geschafft. Bis Ende August musste die Schule schließlich fertiggestellt und baulich abgenommen worden sein - und das in Zeiten, in denen Krieg in der Ukraine herrscht, die Inflation sprunghaft angestiegen ist und die Preise für Baumaterialien sowie deren Verfügbarkeit alles andere als stabil sind.

3f

3e

3d

3a

Das Projekt wurde von Beginn an von dem erfahrenen Architektenehepaar Jana Syrovátková und Ondřej Syrovátko geleitet. Die Boskovicer sind überzeugt: Ohne die beiden wäre die Schule immer noch reines Wunschdenken. „Sie habe einen Plan ausgearbeitet, an den sie sich genau hielten. Ondřej arbeitete jeden Tag direkt auf der Baustelle, Jana handelte Preisnachlasse bei den Zulieferern aus. Wann immer es notwendig war, etwa ein paar Trockenbauer unterzubringen, nahmen sie sie mit zu sich nach Hause. Die Dorfschule in Sudice ist ein mutiges Projekt, mit dem neue Wege beschritten werden. Es ist uns eine große Ehre, das so aufopferungsbereite Menschen wie Jana und Ondřej diesen Weg mit uns gegangen sind“, freuen sich die Einwohner von Boskovice.

Das alte Gebäude erhielt im Rahmen des Projektumbaus die notwendigen Klassenräume, zwei Essensausgaben und sogar einen Hort. Architektonisch trifft hier die Atmosphäre eines über 150 Jahre alten Gebäudes auf moderne Elemente, die für heutigen Unterricht und ein gesundes Leben notwendig sind, wie ausreichend Tageslicht oder hochmoderne Technologien.  

Der Umbau erforderte Investitionen in Höhe von mehr als 6 Millionen tschechischen Kronen (ca. 245.000 Euro). An der Finanzierung beteiligten sich die Gemeinde Sudice, die evangelische Pfarrgemeinde Boskovice, die Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder, weitere Förderer und Geldgeber, aber auch ausländische Kirchen und Einzelspender. In einer Spendenkampagne im Internet kamen mehr als 900 Tausend tschechische Kronen (etwa 36.600 Euro) zusammen, mehrheitlich von privaten Einzelspendern.

3b

3q

3r

3u

In der letzten Augustwoche wurde der Bau durch die Behörden abgenommen -  alles verlief einwandfrei. Am letzten Sonntag im August folgte dann die feierliche Einweihung und Segnung.  Nun steht sie wieder auf dem Dorfplatz in Sudice - die kleine, einladende Dorfschule, in der sich wieder Kinder unterschiedlichen Alters treffen und miteinander lernen können.

So besuchen seit September 15 Kinder den Kindergarten. Weitere 24 Schüler besuchen die eine bislang eingerichtete Grundschulklasse. Im nächsten Jahr soll eine weitere Klasse eingerichtet werden, womit die Dorfschule dann die komplette Sekundarstufe I abdeckt.

Die Schule in Sudice knüpft in vielerlei Hinsicht an die hervorragenden Erfahrungen mit der Grundschule Filipka in Brünn an, die sich innerhalb weniger Jahre einen ausgezeichneten Ruf erarbeitete, sowohl in Hinblick auf die Nachfrage seitens der Eltern als auch in Bezug auf die Qualität der Bildung und Unterrichtsmethoden. Die Sudicer Dorfschule stellt neben der Filipka und der Prager Brüderschule die dritte Grundschule in der Familie der Evangelischen Akademie dar. Zählt man auch die Mittelschulen und die höheren Fachschulen dazu, vereint die Evangelische Akademie insgesamt acht Schulen. Unter allen tschechischen kirchlichen Schulen darf sich die Dorfschule in Sudice über die runde Zahl der 150. Schule freuen. 

Jiří Hofman

Newsletter

Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?