Architekten und Kommunen arbeiten bei außergewöhnlichen Ereignissen zusammen

7. Dezember 2022

#Fakultät Soziale Verantwortung und eine Architektur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.

Architekten und Kommunen arbeiten bei außergewöhnlichen Ereignissen zusammen
7. Dezember 2022 - Architekten und Kommunen arbeiten bei außergewöhnlichen Ereignissen zusammen

Katastrophen und andere außergewöhnliche Großereignisse und ihre Auswirkungen stellen neben der Zerstörung auch eine gesellschaftliche Chance dar. Der südmährische Tornado vom Juni 2021 hat die Zusammenarbeit von Architekten, Studenten, Gemeindevertretern, kommunalen Krisenhelfern und anderen angeregt.

Fotos vom Treffen nach dem Seminar:

9b

Hana Janečková und Bohumila Baštecká mit den Architekten bei der Abschlussparty

9c

Die Architekten Adam Bohatý und Lukáš Janáč sowie die ETF-Studentinnen Anna Juráčková und Marta Slámová bei der Abschlussparty

Kennenlernen der Initiative

9d

9e

Der Entwurf der Studentin Simona Pokorná wurde mit der „Gelben Karte“ ausgezeichnet, einer Auszeichnung, die der Fachbereich Architektur für herausragende studentische Semesterarbeiten (Atelier-Projekte) vergibt.

Newsletter

Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?