Die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Seminars für Kirchenmusik der Evangelischen Akademie fand am Sonntag, dem 29. Juni 2025, in Brünn statt. Während des Gottesdienstes wurden die neuen Musikerinnen und Musiker zum Dienst als Kantorinnen und Kantoren in den Gemeinden unserer Kirche beauftragt.
Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, fand in der Evangelischen Comenius-Kirche (der sogenannten Roten Kirche der Gemeinde Brno I.) ein feierlicher Gottesdienst statt, bei dem neue Absolventen des Seminars für Kirchenmusik der Evangelischen Akademie (SCHEA) zum Kantorendienst beauftragt wurden.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Seminars sind Zuzana Burešová, Lenka Gladavská, Hana Jelínková, Elena Kamasová, Alexander Koukol, Matyáš Moravetz, Tereza Oravcová, Jan Pikna, Michael Sojka, Josef Suchý, Jiří Zeman, Marta Zikmundová, Marta Židková und Ondřej Židek. Drei Jahre lang wurden sie in praktischen Fächern wie Chorleitung, Notenlesen, Orgelspiel, liturgisches Orgelspiel, Stimmbildung und Sologesang, liturgische Praxis oder Gemeinde-Gesang ausgebildet. Die Beauftragung für den Kantorendienst wurde ihnen feierlich vom Synodalsenior Pavel Pokorný und dem Synodenkurator Jiří Schneider überreicht. Die einzelnen Pfarr- oder anderen Gemeinden können sie nun als ihre Kantoren berufen.
„Wir sind froh, dass es die SCHEA schon seit 15 Jahren gibt. Es ist erstaunlich, dass es in einer so kleinen Kirche wie der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder Menschen gibt, die sich für die Förderung der Kirchenmusik einsetzen und sich für das Studium dieses wunderbaren Fachs entscheiden“, sagte Ladislav Moravetz, Kantor der gesamten Kirche und Leiter des Seminars, in seiner Rede und wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Weg: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrer Praxis, damit Sie das durchsetzen können, was nützlich ist, was bereichert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie von guten Menschen umgeben sind, die Ihre Bemühungen zu schätzen wissen. Seien Sie widerstandsfähig gegenüber destruktiven Kräften, die manchmal laut sind oder manchmal leise in Ihrem Inneren flüstern. Verfallen Sie nicht verschiedenen Selbsttäuschungen. Die Musik zeugt von Gottes Güte in dieser Welt – wann sonst, wenn nicht beim Gottesdienst, sollten sich die Menschen dessen bewusst werden? Es ist eine große Ehre, dass Sie in diesem Maße am Gottesdienstgeschehen teilnehmen können. Aber der Hauptzweck der Kirchenmusik ist nicht nur der Dienst an Gott, sondern auch an den Menschen. Seien Sie aufmerksam, damit Sie wissen, wo Ihr Platz ist", schloss L. Moravetz.
Die gesamte Galerie finden Sie auch unter fotky.e-cirkev.cz.
Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus unserer Kirche?